Geometrie
VAK 03-220
Vorlesung: | Mittwoch von 15:00 - 17:00 Uhr in Raum MZH 7220 | |
Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr in Raum MZH 7220 | ||
Übung: | Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr in Raum NW2 A1290 | |
Veranstalter: | Dr. Arsen Narimanyan | |
Telefon 218-63570 | ||
Raum MZH 6260 | ||
Tutor: | Tim Haga |
In der Vorlesung beschäftigen wir uns mit der euklidischen und nichteuklidischen Varianten der Geometrie und Trigonometrie. Ausgehend vom Schulunterricht wird die Analytische Geometrie vom höheren Standpunkt untersucht, und so eine sichere Grundlage für die in der Schule unterichteten Themen aus der Analytische Geometrie gewonnen. Wir beschäftigen uns mit Geraden, Ebenen, Geometrie auf der Geraden, Kreisen und Kugeln, Oberfläche, Vektorprodukt, Kegelschnitten.
Alle notwendigen geometrischen Begriffe werden in der Vorlesung entwickelt. Somit kann die Vorlesung selbstständig ohne geometrische Vorkenntnisse besucht werden.
Gliederung:
Zielgruppe:
Die Vorlesung wendet sich insbesondere an Studiengang Bachelor of Science (2-Fach, schulisches Berufsfeld), denen sie einen tieferen Einblick in die geometrischen Strukturen und damit die Voraussetzungen für einen fundierten Schulunterricht vermitteln möchte.
D. Hilbert, "Grundlagen der Geometrie", B.G. Teubner Stuttgart, 1977.
E. Perry, "Geometry, Axiomatic Developments with problem Solving", Marcel Dekker, Inc., New York, 1992.
G. Bär, "Geometrie", Teubner Stuttgart/Leipzig/Wiesbaden, 2001.
R. L. Faber, "Foundations of Euclidean and Non-Euclidean Geometry", New York/Basel, 1983
Blatt1 (Abgabe am 23.04.08)
Blatt2 (Abgabe am 30.04.08)
Blatt3 (Abgabe am 07.05.08)
Blatt4 (Abgabe am 14.05.08)
Blatt5 (Abgabe am 21.05.08)
Blatt6 (Abgabe am 28.05.08)
Blatt7 (Abgabe am 04.06.08)
Blatt8 (Abgabe am 11.06.08)
Blatt9 (Abgabe am 18.06.08)
Blatt10 (Abgabe am 25.06.08)
Blatt11 (Abgabe am 02.07.08)