SoSe 2007


Vorlesung

Fortsetzung der Geometrie

VAK 03-223

Vorlesung: Montag von 15:00 - 17:00 Uhr in Raum MZH Senatssaal (1400)
Donnerstag von 17:00 - 19:00 Uhr in Raum MZH kl. Senatssaal (1380)
Übung: Mittwoch von 8:00 - 10:00 Uhr in Raum MZH 7230
Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr in Raum GRA2 0130
 
Veranstalter: Dr. Arsen Narimanyan
Telefon 218-4213
Raum MZH 6260
Tutor: Dipl. Math. Inga Altrogge


Inhalt --- Literatur --- Aufgabenblaetter --- Klausur/Nachklausur

Abgeschichtete Klausur in Geometrie: Ergebnis


Inhalt:

In der Vorlesung beschäftigen wir uns mit der euklidischen und nichteuklidischen Varianten der Geometrie und Trigonometrie. Ausgehend vom Schulunterricht wird die Analytische Geometrie vom höheren Standpunkt untersucht, und so eine sichere Grundlage für die in der Schule unterichteten Themen aus der Analytische Geometrie gewonnen. Wir beschäftigen uns mit Geraden, Ebenen, Geometrie auf der Geraden, Kreisen und Kugeln, Oberfläche, Vektorprodukt, Kegelschnitten. Die Veranstaltung endet mit einem Ausflug in die Projektive Geometrie, eines der klassischen Teilgebiet der Reinen Mathematik.

Alle notwendigen geometrischen Begriffe werden in der Vorlesung entwickelt. Somit kann die Vorlesung sowohl als Fortsetzung der Geometrie gesehen als auch selbstständig ohne geometrische Vorkenntnisse besucht werden.

Gliederung: