Beauty is the first test: there is no permanent place
in the world for ugly mathematics.
G.H.HardyAlgebra ist eines der Grundlagenfächer der Reinen Mathematik. Hier lernen Sie das Hantieren mit abstrakten Strukturen, ohne die die modene Mathematik nicht denkbar wäre. Wir konzentrieren uns auf eine Einführung in die Gruppen- und Ringtheorie.
Für aktuelle Informationen (Übungsbetrieb, Raumänderungen, Terminänderungen, etc.) schauen Sie bitte auf die Vorlesungsseite in Stud.IP. Dort steht Ihnen auch wie gewohnt ein Forum zur Vorlesung zur Verfügung.
Übungen:
Die Übungen werden betreut von Giacomo d'Antonio und Martin Dlugosch.
Mo 16:00-18:00 Uhr, GW2 B3770
Mi 08:00-10:00 Uhr, MZH 1380
Beginn: 01./03.11.2010
Eventuell wird es eine weitere Übungsgruppe geben. Details zum Übungsbetrieb in Kürze an dieser Stelle.
Prüfungen:
Die Modulpruefung wird als schriftliche Pruefung in den Wintersemesterferien angeboten. Termine und Organisatorisches zu den Prüfungen auf Stud.IP.
Literatur:
Es gibt eine Vielzahl von Algebra-Büchern, welche die Standardthemen abdecken. Jeder finde dasjenige, welches sie/ihn am meisten anspricht! Hier eine kleine Auswahl:
- M. Artin: Algebra, Birkhäuser Verlag, 1998.
- G. Fischer: Lehrbuch der Algebra, vieweg, 2008.
- J.C. Jantzen, J. Schwermer: Algebra, Springer-Verlag, 2006.
- C. Karpfinger, K. Meyberg: Algebra, Spektrum Akademischer Verlag, 2009.
- S. Lang: Undergraduate Algebra, Springer-Verlag 2005.
Ich freue mich über Ihre Kommentare und Anregungen! Bitte lassen Sie mich wissen, wie Ihnen die Veranstaltung gefällt, wie Sie mit dem Stoff und den Übungen zurecht kommen, und was sich verbessern lässt!